Gesund bleiben durch Krebsvorsorge

Als gesetzlich Krankenversicherte haben Sie gemäß den „Krebsfrüherkennungsrichtlinien“ jährlich Anspruch auf die nachfolgend aufgeführten und von Ihrer Krankenkasse zu erstattenden Vorsorgeleistungen.

Bei diesen Vorsorgen geht es darum, Krebserkrankungen frühzeitig zu entdecken. Diese Untersuchungen stellen eine Basisversorgung dar.

Für einen möglichen Therapieerfolg ist der Zeitpunkt der Entdeckung einer Erkrankung entscheidend.

Umso früher, desto besser!

Daher empfehlen wir Ihnen unsere erweiterte Krebsvorsorge.

Leistungen zur Krebsfrüherkennung der gesetzlichen Krankenkassen

Ab 20. L.J.: Blutdruckmessung, Pap-Zellabstrich, Tastuntersuchung der inneren Genitalien
Ab 30. L.J.: zusätzlich Tastuntersuchung der Brust
Ab 35. L.J.: zusätzlich alle 3 Jahre HPV Test, Pap-Zellabstrich nur noch jedes 3. Jahr
Ab 50. L.J.: zusätzlich Untersuchung des Enddarms und Test auf Blut im Stuhl, jedes 2. Jahr Mammographie-Screening
Ab 55. L.J.: zusätzlich alle 10 Jahre Darmspiegelung