06162 - 81107
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Birgit Bertram
    • Doris Reinheimer
    • Ines Schaubert
    • Günay Kücükdere
  • Schwerpunkte
    • Wechseljahre
    • Kinderwunsch
    • Gesund bleiben nach Krebs
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Frauenheilkunde
      • Erweiterte Krebsvorsorge
      • Kinderwunsch-Sprechstunde
      • Krebsvorsorge
      • Teenager-Sprechstunde
      • Verhütung
      • Wechseljahre
    • Brustgesundheit
      • Brustultraschall
      • Individuelle Beratung
      • Mamma Care
      • Tastuntersuchung
    • Schwangerschaft
      • Ernährungsberatung
      • K-Taping
      • Mutterschaftsvorsorge
      • Risiko-Schwangerschaft
      • Ultraschall
    • Ernährungsmedizin
      • Adipositas (Übergewicht)
      • Akupunktur und Ernährung
      • Ernährung im Alter
      • Ernährung nach Krebs
      • Individuelle Beratung
      • Natürliche Darmsanierung
      • Orthomolekulare Medizin
      • Schmauen®
    • Präventionsmedizin
      • Gesundheit und Lebenskompetenz (GLK)
    • Integrative Heilmethoden
      • Akupunktur
      • Bioidentische Hormone
      • Pflanzenheilkunde
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Corona Impftermine
    • Online Termine und Dialog
    • Rezeptbestellung
    • Terminanfrage für neue Patienten
    • Terminabsage
    • Videosprechstunde
    • Anamnesebögen
    • Vorträge
    • Ihre Praxis App
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Kalender
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Birgit Bertram
    • Doris Reinheimer
    • Ines Schaubert
    • Günay Kücükdere
  • Schwerpunkte
    • Wechseljahre
    • Kinderwunsch
    • Gesund bleiben nach Krebs
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Frauenheilkunde
      • Erweiterte Krebsvorsorge
      • Kinderwunsch-Sprechstunde
      • Krebsvorsorge
      • Teenager-Sprechstunde
      • Verhütung
      • Wechseljahre
    • Brustgesundheit
      • Brustultraschall
      • Individuelle Beratung
      • Mamma Care
      • Tastuntersuchung
    • Schwangerschaft
      • Ernährungsberatung
      • K-Taping
      • Mutterschaftsvorsorge
      • Risiko-Schwangerschaft
      • Ultraschall
    • Ernährungsmedizin
      • Adipositas (Übergewicht)
      • Akupunktur und Ernährung
      • Ernährung im Alter
      • Ernährung nach Krebs
      • Individuelle Beratung
      • Natürliche Darmsanierung
      • Orthomolekulare Medizin
      • Schmauen®
    • Präventionsmedizin
      • Gesundheit und Lebenskompetenz (GLK)
    • Integrative Heilmethoden
      • Akupunktur
      • Bioidentische Hormone
      • Pflanzenheilkunde
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Corona Impftermine
    • Online Termine und Dialog
    • Rezeptbestellung
    • Terminanfrage für neue Patienten
    • Terminabsage
    • Videosprechstunde
    • Anamnesebögen
    • Vorträge
    • Ihre Praxis App
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Kalender
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Kontakt
 Aktuelles_Banner.jpg

Darmflora und Rheuma – es gibt einen Zusammenhang

Wie wichtig unser Darm und dessen Ökosystem mit seinen vielen Bakterien, Viren und Pilzen für unsere Gesundheit ist, das ist mittlerweile gut bekannt. Jetzt haben Wissenschaftler aufzeigen können, dass die Zusammensetzung der Darmflora mit der Entstehung von entzündlichen rheumatischen Erkrankungen zusammenhängt.

Laut Aussagen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e. V. tragen viele Rheumapatienten auch eine genetische Veranlagung für diese Erkrankung mit sich, doch nicht immer kommt sie dann auch zum Ausbruch. Hier scheint die Zusammensetzung der Darmflora eine mitentscheidende Rolle zu spielen. Denn es konnten spezielle schädliche Bakterienstämme identifiziert werden, die zum Ausbruch und Verlauf des rheumatischen Krankheitsbildes beitragen.

So scheinen spezielle Darmbewohner wie Enterokokken und Lactobazillen, wenn sie durch eine vorhandene beeinträchtigte Barriere der Darmschleimhaut hindurchtreten, zu anderen Organen zu wandern und dort die bekannten Entzündungen auszulösen. Als Gegenspieler in der Darmflora agieren sogenannte Clostridiales-Stämme, die wichtig sind für den Schutz der Schleimhautbarriere und zu einer gesunden, gestärkten Darmflora beitragen.

Im Rahmen einer Studie nun konnten die Wissenschaftler aufzeigen, dass die Konzentration dieser schützenden Darmbewohner bei Rheuma-Patienten herabgesetzt war und sich die schädigenden Bakterienstämme ungünstig vermehrt hatten. Auch weitere nachteilige Kreuzreaktionen einzelner Bakterienstämme konnten analysiert werden, die dazu führten, dass unerwünschte immunologische Prozesse eintraten und die entzündlichen rheumatischen Schübe ausgelöst wurden.

Die Studienverantwortlichen weisen darauf hin, dass dieses Forschungsergebnis wichtige Therapieansätze bei Rheuma aufgezeigt hätte. So könnten beispielsweise entsprechende ernährungstherapeutische Ansätze dabei helfen, um für ein gesundes Milieu der Darmflora zu sorgen. Auch könnten spezielle Medikamente gegen die unerwünschten Darmbakterien zum Einsatz kommen und Abhilfe schaffen.

Redanz, S. et al.
Die Rolle des Mikrobioms bei Lupus und Antiphospholipidsyndrom.
Z Rheumatol 4/2022

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Ganzheitliche Frauenheilkunde
Birgit Bertram

Darmstädter Straße 36
64354 Reinheim

Telefon: 06162 81107

Praxis auf Facebook Praxis auf Facebook
Praxis auf Instagram Praxis auf Instagram

Über uns

Ganzheitliche Frauenheilkunde
Birgit Bertram

Darmstädter Straße 36
64354 Reinheim
Telefon: 06162 81107

Bereitschaft: 116 117

Praxis auf Facebook Praxis auf Facebook
Praxis auf Instagram Praxis auf Instagram

Termin-Sprechstunde

Montag 08:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 12:00 - 15:00 Uhr 16:00 - 19:30 Uhr
Mittwoch 07:30 - 11:00 Uhr 12:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 07:30 - 11:00 Uhr 12:00 - 14:30 Uhr
Freitag 07:30 - 11:00 Uhr 12:00 - 14:00 Uhr
Termine online buchen Termine online buchen
Terminanfrage für neue Patienten Terminanfrage für neue Patienten

Praxisbewertung

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Über das Bewertungsportal Jameda können Sie uns und anderen Patienten/innen anonym Ihre Erfahrungen in unserer Praxis mitteilen.

Wir freuen uns von Ihnen zu lesen!

Praxis bewerten Praxis bewerten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz